#527
22.03.2023 17:45h
Ach, wenn nur das Lügen nicht so bequem wäre.
Viel spannender ist die Frage: Was ist eine Lüge und was ist nur nicht die Wahrheit sagen? Ist es schon eine Lüge, wenn man nur die Hälfte sagt oder darf man Informationen weglassen bzw missverständlich anbringen? Gestern mal wieder den Lebensmittel-Showmaster Lege im ZDF angesehen. Der Typ ist nicht schlecht, wenn ich auch nicht mit allem einverstanden bin, was er von sich gibt. Aber was stimmt, ist die Sache mit "convenience food" in den Restaurants. Außen steht z.B. groß auf der Tafel: "Alles frisch auf den Tisch" und serviert wird dann ein vollständiges Menü aus der Plastiktüte der Industrie. Lüge oder nur mit den Vorstellungen der Kunden gespielt? Wenn ICH so eine Werbung lese, denke ich natürlich an die Ware und nicht daran, dass es evtl. aufgewärmt sein könnte.
Viel gravierender und schäbiger ist das was die Typen welche den Volksentscheid am Sonntag zum Thema Klimaneutral 2030 auf den Weg brachten.
Berliner Kurier vom 22.03.2023:
"„Ja zum Volksentscheid Berlin 2030 klimaneutral!“, heißt es auf Postkarten, die Dienstag in viele Berliner Briefkästen flatterten. Und weiter: „Es ist möglich! Mehr als 100 Städte in Europa machen es uns schon vor.“ Aber stimmt das wirklich so?
Absender ist „Klimaneustart Berlin“, die auch den Volksentscheid auf den Weg brachten. Gemeint ist: Laut Europäischer Union (EU) beteiligen sich 100 europäische Städte an einer EU-Mission. Sie hat das Ziel, den CO2-Ausstoß radikal zu reduzieren und bis 2030 klimaneutral zu werden. Festgehalten wird das in „Klimastadt-Verträgen“. Unter den Teilnehmern sind auch die deutschen Städte Mannheim, München, Frankfurt/Main, Leipzig, Dortmund, Dresden, Münster, Aachen und Heidelberg.
B.Z. schaute sich die Beispiele genauer an. Wollen die Initiatoren des Volksentscheids die Wähler damit austricksen? Die Fakten:
Nur wenige deutsche Teilnehmer (Aachen, Mannheim, Münster) wollen bis 2030 komplett klimaneutral werden. Den meisten geht es bis 2030 allenfalls um ihre städtische Verwaltung. Die restlichen CO2-Verursacher will man erst später in den Griff bekommen haben, im Fall von Leipzig, Dresden und Heidelberg sogar erst 2040!"
Tja so ist das halt mit der Wahrheit oder auch nicht. Interessiert mich nur marginal, denn meistens lasse ich mich selten mit so plumpen Methoden hinters Licht führen und führe erstmal einen "Faktencheck" durch.
Keinen Spaß verstehe ich jedoch, wenn ich im privaten Bereich belogen oder getäuscht werde. Da halte ich es mit Lune: "
Hast meinen Kopf gefickt. Hast mich hintergang'n" Jep, da ist Schluss mit lustig.
Keine Lüge und zum Teil sogar lustig, war mein Frühstück in einem -für mich- neuen Café. Alles frisch, ausreichend und gute Unterhaltung. Der Blick auf die Schloss Straße ist Klasse und somit ist der Besuch auch für mich allein eine feine Sache. Die Preise sind überschaubar und reißen nur ein kleines Loch ins Budget.
Langsam -auch wenn es noch ein Weilchen hin ist- steigt die Aufregung für meinen München Trip. Am Sonntag anlässlich seines Geburtstages mit meinem Cousin Rudi geplaudert und in Reichenhall ist alles klar mit dem Besuch, sozusagen volles Haus. Heute mit HerziBerti auch noch einen Besuch fix gemacht, schön langsam wird die Zeit knapp. Da hätte ich ja noch zwei Tage mehr einplanen können. So Schluss für heute, weil ich das Programmieren wieder entdeckt habe. Das ist das Schöne am Privatieren: Ich mache das was mir Spaß macht, auch wenn es keinerlei Nutzen hat und wenn ich morgen keine Lust mehr darauf habe, dann mache ich halt einfach was anderes.
#526
18.03.2023 18:45h
O wei, o wei, Gott ist weiblich! Zumindest dem Artikel nach
Grad noch davon geschwafelt, dass ich Agnostiker hinsichtlich Gott und vieler Dinge, die Wissenschaft betreffend bin, da korrigiere ich mich schon wieder. Vielleicht werden alte Männer gern zum Philosophen, wenn sie Zeit zum Nachdenken im Überfluss haben. Klar gibt es einen Gott bzw. eine Göttin. Wer hat alles erschaffen, einschließlich uns Menschen? Wer vernichtet alles, obwohl wir Menschen glauben das verhindern zu können? Wer übt keine Strafe aus und lässt uns rumwurschteln, wie wir wollen? Gut vielleicht passiert dann das Eine oder Andere schneller, aber Strafe ist es nicht. Schließlich verursachen wir Lebewesen (in erster Linie der Mensch) das selbst. Na, wer wohl? Klaro, die Natur! Weil ich mich nur schwerlich mit einem weiblichen Gott abfinden kann, tendiere ich in diesem Fall ganz klar zu englisch: the nature!
Ein Aufreger bei mir ist momentan, die Galeria Kaufhof, Google oder auch Meta Sache mit den Pleiten bzw. hoher Reduzierung der Arbeitskräfte. Bei Kaufhof stört mich nur, dass wir dämlichen Steuerzahler eine hohe 3-stellige Millionen Summe reinsteckten und Herr Benko dadurch noch viel wohlhabender wurde. Seit Jahren erzählt uns jeder Politiker und ihre Presse-Erfüllungsgehilfen, dass wir kein Dienstleistungspersonal haben und keine Fachkräfte u.a. im Bereich Informatik bekommen. Kaum wird bekannt, dass ein paar Unternehmen reduzieren, startet das große mimimi. Warum gehen sie denn nicht zu der Konkurrenz, wenn doch überall händeringend Personal gesucht wird? Oder stimmt vielleicht doch, was ich schon vor Jahren (nachdem ich ein Interview mit dem Chef der deutschen Bank in New York hörte) prophezeite: Die Digitalisierung rationalisiert ca. 40% aller Arbeitsplätze weg. Wer kauft denn noch bei Karstadt/Kaufhof ein, wenn ich bei Amazon innerhalb von einem Tag alles frei Haus und meistens preiswerter erhalte? Zusätzlich muss ich mir keine mürrisch dreinblickende Visage antun.
Mürrisch werde ich zurzeit beim Lesen sogenannter "Spiegel-Bestseller". Schon zum wiederholten Male höre ich nach 100 Seiten zu lesen auf, weil nichts von dem Versprochenen eintritt. Wenn das Spiegel Bestseller sind, dann möchte ich niemals einen NICHT Spiegel Bestseller in die Hände bekommen. Da lobe ich mir die New York Times Liste, keine Enttäuschung bisher. Kein Bestseller und ich denke auch nicht wirklich für das breite Publikum geschrieben, ist das links abgebildete Cover von meinem Ex-Kollegen Dr. Gerhard Conrad. Mich interessiert es, weil ich a) mit Dr. Conrad und seiner Frau beruflich zu tun hatte und b) auch in die Nah-Mittel-Ost Geschichte involviert war. Aber es ist für meine Begriffe zu viel "political correctness" und auch zu viel historischer Hintergrund bezüglich aller Gruppierungen ob terroristischer Natur oder auch nicht. Was solls, werde versuchen seine eMail-Adresse zu bekommen, denn in diesem Buch kollidiert etwas mit meiner Autobiografie in der es um eine Handlung mit dem damaligen Präsidenten Dr. Hanning geht. Da ich ein Absage erhalten hatte und dafür mit dem Vizepräsidenten Vorlieb nehmen musste, möchte ich gerne wissen ob Dr. C. damals auch betroffen war. Mein Buch macht derzeit schöne Fortschritte und das freut mich. Vielleicht vollende ich es doch noch.
Gleich zwei Bestseller sind für mich, dass ich (trotz Inflation) immer noch privilegiert genug bin am Diensttag ein Frühstück mit jemanden in einem neuen Café einnehmen zu können. Vielleicht wird das mein neues Lieblingscafé. Zusätzlich reichte das DiriDari noch für ein köstliches Gulasch, das gerade in der Küche dahin brutzelt. Jetzt mache ich mir noch echte Kässpatzen dazu, schließlich brauche ich Kalorien.
Der zweite Bestseller ist die in wenigen Wochen bevorstehende München Reise. Zwar hat gestern ein spontan Eingeladener abgesagt, aber das tut der Freude keinen Abbruch. Vielleicht schafft es dafür eine Frau, die ich bestimmt schon seit 30 Jahren nicht mehr gesehen habe, dazu zu stoßen. Wenn das am letzten Abend mit der "Badminton-Gang" noch flunzt, dann wird es ein perfekter Besuch.
#525
16.03.2023 18:15h
Das nehme ich Google übel, grrr!
"Ich habe überhaupt nichts getan und plötzlich funktionierte nichts mehr". Das war einer der Lieblingssätze, die ich zu hören bekam, als ich vor gefühlten 100 Jahren beim BND in der Systemtechnik tätig war. In meinem Kopf leuchtete dann schlagartig "schon wieder so ein DAU (dümmster anzunehmender User)" auf. Jetzt geht es mir genauso. Aber zumindest weiß ich, was ich getan habe. Bin aber komplett unschuldig! Als Google Fan habe ich neben Maps, auch Kalender, Notizen… und KONTAKTE von Google. Funktionierte alles perfekt, bis ich auf die Idee gekommen bin meine Kontakte zu organisieren, weil mich Mehrfacheinträge z. B: zu Geburtstagen nervten.
Natürlich war mir klar, dass sich Google mit Telefon und dieses mit Whatsapp austauscht, also dachte ich mir nichts dabei, als ich bei Google Kontakte auf "zusammenführen" klickte. Aaarrrggghhh. Seither ist die Kacke am Dampfen. Zuerst wurde die WhatsAppNr meiner Enkeltochter mit mindestens 10 Teilnehmern verknüpft, als wäre es eine Gruppe. Nach mühsamer Bereinigung sind jetzt einige Kontakte (nicht die vorher verknüpften!) überhaupt nicht mehr vorhanden. Auch das konnte ich mühselig korrigieren, dafür kann ich meine Enkeltochter nicht mehr aufnehmen. Selbst unter einen völlig anderen Namen läuft es nicht. Was für eine Scheiße, grrr!
Letztes Mal noch über Vergesslichkeit nachgedacht -die sich ganz und gar nicht gebessert hat- heute darüber, was sich bezüglich sozialer Kontakte bei MIR im Alter ändert. Als Ergebnis stelle ich fest, ich reduziere diese immer mehr und bin glücklich damit. Selbst zu manchen Menschen, die ich schon sehr lange kenne, habe ich kaum Kontakt. Zu viel hat sich geändert oder eben nicht. Beim BND gab es dafür (allerdings waren dort NDVen gemeint) ein einziges Wort: Abschalten! Die meisten Menschen sind doch heute ohnehin nur noch Selbstdarsteller in den "sozialen" Medien auf der Suche nach "likes". Habe ich früher auch gemacht. Schnell mal Daumen nach oben -zwischen Leberkässemmel und Toilettengang- angeklickt. Das erspart Diskussionen, weswegen mir das oder jenes nicht gefällt, wenn ich kein like gebe. Na ja, jeder soll digital Leben wie er will, aber dann nicht über soziale Vereinsamung klagen. Gott sei Dank muss mir niemand sagen, wie großartig und schön ich bin, ich weiß es auch so. Seit ich die "sozialen" Medien deaktiviert habe, geht es MIR noch viel besser. Wenn mir dann jemand sagt, dass ich zu negativ, zu pessimistisch bin, kann ich nur entgegnen: "Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung."
Eine weitere Sache, die ich gar nicht vermisse sind die Heimlichkeiten und kleinen "im Vertrauen" mitgeteilten Botschaften. "Das darfst du aber der oder dem nicht sagen", sonst wäre ja "der oder die" eingeschnappt. Mein Gott wie ich dieses intrigenhafte verabscheut habe. Fast genauso sehr, wie wenn Menschen keine soziale Kompetenz oder Höflichkeit mehr besitzen. Da gefällt mir der tägliche smalltalk bei meiner Spaziergeh- und Kaffeerunde deutlich besser. Völlig unverbindlich ohne Verpflichtung immer freundlich und manchmal lustig. Heute hätte ich sogar ein Mitglied einer Pfadfindergruppe sein können. Eine alte Dame stand völlig unschlüssig vor einer Rolltreppe ins Untergeschoß, während ich hochfuhr. Auf meine Frage, ob sie nach unten möchte und ich ihr dabei helfen kann, war sie sehr erleichtert und freute sich ungemein. Sie erzählte mir, dass sie, seit kürzlich auf der Rolltreppe eine Frau gestürzt ist, Angst hat. Trotzdem möchte sie unten gern ein bestimmtes Geschäft aufsuchen. Yooo, gute Tat vollbracht und solange ich keine Treppen steigen musste, meine sportlichen Aktivitäten nicht übertrieben.
Auf ein paar soziale Kontakte freue ich mich allerdings ganz gewaltig. Die München Reise ist nur noch ein paar Wochen entfernt. Nach einer angenehmen Kommunikation mit meinem Ex-Chef, steht jetzt das Programm nahezu komplett. Auf diesem Trip treffe ich einige Menschen, die ich einfach mag! Vorher wird der Elch noch ein bisschen gestreichelt, ist schließlich auch nicht mehr der Jüngste. Bedenken habe ich keine, auch nicht was den TÜV im Sommer anbelangt. Jetzt mache ich mir mein Abendbrot und dann gehe ich in mein
warmes Bett, obwohl es kein beheiztes Wasserbett ist. ;-)
#524
13.03.2023 18:05h
Homo sapiens – der weise, einsichtige Mensch
Weise? Einsichtig? Yooo, und morgen kommt der Weihnachtsmann. Beruhigend an dem Bild ist, dass Herbert eine Entwicklungsstufe hinter mir liegt. Wäre geradezu unerträglich, wenn der Zipfeklatscher gleich- oder weiterentwickelt wäre als ich. Jetzt ernsthaft! Warum sind die großen Denker unserer Zeit (Wissenschaftler, Politiker, Influencer, Schauspieler, Fußballspieler und kleine Kinder in Form von "KlimaSchützern") so arrogant und selbstgefällig?
Vor ein paar Tagen sah ich eine Sendung über die Vernunft des Menschen. Was er damit und seiner Fähigkeit zur Empathie alles erreicht hat. Hahaha, Vernunft? Empathie? Aber nur wenn es zum Vorteil des Menschen ist, Angehörige betroffen sind oder die Medien rührselige, pathetische auf die Tränendrüse drückende Geschichten verbreiten. Wäre der Mensch nicht das brutalste, grausamste und aufgrund seiner GIER auch das dämlichste Tier gewesen, das sich je auf der Erde tummelte, dann hätte er es in der Evolution niemals so weit gebracht. Dass er das intelligenteste Wesen ist, wage ich zu bezweifeln. Die Leistungen mancher Pflanzen und Tiere sind enorm. Vielleicht genügt es einer Elefantenkuh ja, zu wissen wo sich in ziemlich großer Entfernung das überlebenswichtige Wasser befindet. Ganz ohne Satelliten und Navi. Bringt vielleicht mehr als ein Space-Ex Flug zum Mars.
Am "schlauesten" sind für mich unsere Weltuntergangsfasler. Eigentlich müssten wir schon längst ausgestorben sein, so viele Arten die täglich aussterben und dazu die Erderwärmung. Seit etwa 300.000 Jahren gibt es den Homo sapiens. Die Erde besteht seit ca. 4.500.000.000 Jahren. Das heißt 1 Jahr Evolution beim Menschen waren 15.000 Jahre Evolution auf der Erde. Seither verschwinden immer Lebewesen (Pflanzen wie Tiere) und neue entstehen, ebenso wie sich seither Kalt- und Warmphasen mit ziemlichen Veränderungen auf der Erde ereignen. Ich werde es leider nicht mehr erleben, dass wieder Löwen und Nashörner durch Deutschland traben. Trotzdem denkt der Mensch er kann in diesen Kreislauf eingreifen und machen, dass alles auf ewig gleichbleibt.
Meine Lieblinge sind aber eindeutig Veganer. Ihnen zu Ehren habe ich meinen "Weisheitsspruch" ganz oben geändert. Aus allen nur erdenklichen Gründen wollen sie auf alles tierische verzichten, um sich dann vegane Wurst zu kaufen, damit sie ihre Fleischgelüste stillen können. Die Presse will uns verkaufen, dass sich immer mehr vegan, somit "gesund" ernähren wollen. Was für ein Schwachsinn! Wer sich schon einmal die Zutatenliste angesehen hat, fühlt sich, als wäre ein Chemiewerk an der Herstellung beteiligt gewesen. Rügenwalder macht mit veganen Lebensmittel inzwischen mehr Umsatz als mit konventionell hergestellten.
Alles zutreffend. Nur verschweigen die einen (Presse), dass nach 140% mehr Veganer der Anteil jetzt bei ca. 2% und der Vegetarier (inkl. aller Untersorten) bei 10% liegt. Das heißt, dass sich von 100 Menschen 2 vegan, 10 vegetarisch und 88 ganz der Art entsprechend mit Fleisch und Wurst ernähren. Die anderen (Rügenwalder) müssen es puschen, damit das schöne Geschäft noch schöner wird. Die Herstellung veganer Wurstwaren kostet etwa 40% im Vergleich zu konventionellen Wurstwaren und ist im Verkauf deutlich teurer. Von Haltbarkeit etc. nicht zu reden. Gutes Geschäftsmodell!
Ich behaupte, dass viele Menschen ihre grundlegenden Bedürfnisse und Triebe aus sozialen Gründen unterdrücken und kontrollieren. Sozusagen "zivilisierte" Menschen. Doch beim ersten Sonderangebot im Aldi ist es schnell vorbei mit der hohen Moral.
Sicher vegetarisch, wahrscheinlich sogar vegan sind meine Semmeln geworden. Immer noch beim Ausprobieren habe ich dieses Mal Sesam/Mohn mit Hefe, Dinkel- und Bananenmehl ohne Sauerteig und Kümmel Roggen mit Roggensauerteig ohne Hefe, dafür Bambusfasern gebacken.
Beide geschmacklich sehr überzeugend, doch klarer Sieger was das Fluffige und die Lockerheit angeht, waren die Roggensemmeln! Freudig erregend finde ich, dass ich ab sofort in der Lage bin, "Riemische" herzustellen. Das ist Nostalgie pur.
Die Furcht an einer der vielen Demenzformen zu erkranken steigert sich stark. Es ist schon ziemlich viel, woran ich mich plötzlich nicht mehr erinnere oder wie ich öfters den Gesprächsfaden verliere. Macht nicht wirklich Spaß, sondern beunruhigt mich schon etwas. Ins Bild passt, dass ich mich an "Riemische" von vor 50 Jahren erinnere, aber der Begriff Agnostiker völlig aus meinem Gedächtnis verschwunden war, obwohl ich ihn einen Tag vorher ständig nutzte. Ich weiß, ich weiß, ganz normal. Doch es ist die Summe was es bedrohlich erscheinen lässt.
Nicht der Vergesslichkeit zum Opfer gefallen ist, dass ich jetzt in die Küche gehe und mir mein Abendessen (viel zu spät für meine Innereien, grrr) in Form von Bratwürste mit Brokkoli Püree zubereite.
#523
10.03.2023 13:20
Leise rieselt da Schnee und da Bäääda find's ned schee
So habe ich mir das mit der Überschrift vom vorhergehenden Beitrag nicht vorgestellt. An Weihnachten war es furztrocken und giftgrün und jetzt, wenn ich mich auf ein Leben auf dem Balkon einrichten will, knallt es den Schnee runter, dass es ein wahres Fiasko darstellt. Das war so nicht abgemacht! Natürlich ist im März und April durchaus mit dieser Witterung zu rechnen, aber mögen tue ich es trotzdem nicht! Hoffentlich trifft meine Befürchtung nicht zu, dass wir uns im Rahmen der Klimaveränderung dahin bewegen, dass die Winter bis in den Sommer reingehen. Gar kein Schnee und andauernd warm, wäre mir deutlich lieber.
Gestern ärgerte ich mich darüber, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk keine Aktiengesellschaft ist. Da würde ich rückfällig werden und investieren. Letztes Jahr pumpte der deutsche Steuerzahler etwa 8.500.000.000€ (8,5 Milliarden) in diese Organisation, seit 2017 jährlich steigend und keine Möglichkeit insolvent zu werden. Das ist mehr als das gesamte Außenministerium mit allen Politikern, Diplomaten, Botschaftern… erhält. Wow, und wofür? Damit neben x-fachen Wiederholungen genug Manipulation und Ideologie verbreitet werden kann. Beispiel ein gewisser Komiker namens Böhmermann: Selten komisch, aber immer stramm links. Oder "Talkshows": 5 Gäste werden eingeladen. Davon sind 4 regierungstreu und der 5. bezieht Prügel.
Bereits 2014 trug das Bundesverfassungsgericht dem ZDF auf, den Anteil von Politikern und "staatsnahen Personen" dort
von 44 auf 33 Prozent zu reduzieren. Dennoch bleibt es eine Absurdität, dass dem ZDF-Verwaltungsrat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin von der SPD vorsteht. Die Vorsitzenden der Verwaltungsräte von WDR und HR haben ebenfalls ein SPD-Parteibuch, während beim MDR eine ehemalige stellvertretende thüringische Ministerpräsidentin, Mitglied der CDU, die herausgehobene Position innehat.
Vielleicht hatte ein gewisser Trump (auch nicht gerade wahrheitsliebend) mit seinem Hintergrundwissen gar nicht sooo unrecht, wenn er von "Fake-News" sprach. Insbesondere wenn man liest, was nach einer Anfrage der AfD im Bundestag ans Tageslicht kommt: "Bundesbehörden zahlten seit 2018 insgesamt Honorare von
mehr als 1,4 Millionen Euro an Journalisten, für Moderationen, Texte, Lektorate, Fortbildungen, Vorträge und andere Veranstaltungen. Davon 875.000 Euro an Journalisten von ARD, ZDF und Deutschlandradio sowie knapp 600.000 Euro an deren Kollegen aus privaten Medien.
Diese sogenannten Journalisten haben einfach keine Ehre und keine Idee, was Journalismus bedeutet. Der Pressekodex, eine Art Ehrenkodex für Medienvertreter von 1973, ist eine Selbstverpflichtung, die bis heute gilt. Darin heißt es: "
Die Achtung vor der Wahrheit, die Wahrung der Menschenwürde und die wahrhaftige Unterrichtung der Öffentlichkeit sind oberste Gebote der Presse."
Welch korruptes Verhalten Journalisten heutzutage völlig schamlos an den Tag legen, zeigt sich an Linda Zervakis, ehemalige Tagesschausprecherin. Auf der Republica in Berlin im Juni 2022 "interviewte" sie Bundeskanzler Scholz und war -wie sie auf social media Kanälen kundtat- sehr stolz, dass sie den Kanzler zum Lachen brachte. Was sie nicht mitteilte, war, dass sie vom Bundeskanzleramt ausgesucht und bezahlt worden war. Ob sie auch die zu stellenden Fragen vorgelegt bekam, entzieht sich meiner Kenntnis, aber bei einer Bezahlung von 12.000€ für ein Interview würde mich das nicht wundern.
Tja, so ändern sich die Zeiten. Unter Hitler nannte man das Propaganda, heute heißt es Demokratie. Und wenn der dumme Bürger das moniert, dann schwingen sie die großen Keulen und du bist mindestens ein rechtsradikaler Neonazi, wenn nicht sogar ein AfD Wähler.
Doch der überwiegende Teil der Bevölkerung ist ohnehin viel zu dämlich um Zusammenhänge zu hinterfragen und zu begreifen. Zyniker, der ich nun einmal bin, musste ich sofort einen Darwin Award rauskramen. Bestimmt würden sich in Deutschland genug ebenso dämliche Menschen finden lassen, wie die heutige Preisträgerin.
Bevor ich mich jetzt meiner wohlverdienten Mittagsruhe hingebe und mein Köpfchen ins flauschige Kissen lege, heißt es ab in die Küche und drei unterschiedliche Sauerteige füttern. Eigenes Brot produzieren ist übrigens echt geil!
#522
05.03.2023 13:30h
Ja ist denn heut schon Weihnachten?
Da hat mich Frau Giffey schon ziemlich überrascht! Ihre Ankündigung mit der CDU koalieren zu wollen, anstatt mit den Grünen / Linken und somit auf den Chef-Sessel zu verzichten, lässt mich hoffen, dass Berlin vielleicht doch noch nicht ganz verloren ist. Zuerst dachte ich, das ist schon eine noble, mutige Entscheidung. Jetzt ein paar Tage später sehe ich es anders. Frau Giffey ist einfach nur klug und politisch erfahren genug, um zu wissen, dass das ihre letzte Chance ist, der Bedeutungslosigkeit zu entgehen. Wenn sie in ihrer eigenen Partei überlebt. Das wird schwierig werden, in einer Stadt, in der ein großer Anteil der Bevölkerung -überwiegend junge Menschen und Migranten der 5. Generation- von Transferleistungen und Rauschgifthandel lebt. Bisher wurden sie von der amtierenden Regierung dabei nicht behindert. Im Gegenteil, den "braven" Menschen wurde klargemacht, dass sie den Kotti oder Görli-Park einfach meiden sollen, damit die Dealer ihren Geschäften nachgehen können.
Neben unzähligen anderen Problemen wäre für mich das Dringendste, die Verarmung zu bekämpfen, wie das nachfolgende Bild zeigt.
Allerdings interessiert das die Grünen, speziell Frau Jarasch nicht, solange sie Autofahrer und Gewerbetreibende bekämpfen können. Es wird spannend bleiben mit der künftigen Regierung in Berlin. Dass es Schwarz/Rot wird, davon bin ich nicht restlos überzeugt.
Eigentlich wollte ich mir ein paar Notizen zum Homo sapiens hinsichtlich Vernunft und Evolution machen, weil mich diese unsägliche Arroganz mancher Menschen, tierisch (hahaha, im wahrsten Sinne des Wortes) aufregt. Doch aktuell habe ich mich entschieden, wieder einmal etwas für die wenigen noch vorhanden Zellen in meinem Oberstübchen zu tun. Deshalb versuche ich nach langer Zeit wieder etwas zu programmieren. Als Aufwärmer habe ich mir oben einen Aufrufzähler eingebaut, natürlich ohne meine eigenen Klicks und ohne die aggressivsten Spammer, Roboter und Tracker zu zählen. Das Ziel ist jedoch, festzustellen woher die Aufrufe kommen. Einige IP-Adressen stammen erstaunlicherweise aus Asien oder Russland. Interessanter für mich ist allerdings, dass immer wieder Aufrufe aus New York, Paris und Holland kommen und das keine Technik- oder Werbefirmen sondern Privatadressen sind. Natürlich gibt es tools zur Geoloaction, doch es ist mühselig jede einzelne Adresse abzufragen. Daher werde ich mir jetzt selbst ein tool programmieren. Dann stehen noch eine Reihe anderer Pflichten auf der Agenda, wie zB. Ausmisten, Buch schreiben, neue Restaurants kennenlernen …. Also liebe Freunde und Kupferstecher, denkt nicht das selbstbestimmte Rentnerdasein ist ein Zuckerschlecken. Da hat es der fremdbestimmte Arbeitnehmer viel leichter ;-)
Gestern lange und angenehme Telefonate u.a. mit dem alten Günter Niedlgeier geführt und festgestellt, es hat schon was, wenn man jemand eigentlich sein ganzes Leben kennt. Ein Satz von Günter -weil ich es bisher nicht im entferntesten von dieser Seite betrachte- motiviert mich verstärkt zum Entsorgen von überflüssigen Ballast meiner Besitztümer. Bisher dachte ich nur daran, dass ich den Menschen die zur Wohnungsräumung -wenn ich den Fahrstuhl nach ganz unten (oben ist es mir zu kalt) nehme- aufgefordert werden, möglichst wenig Arbeit machen möchte. Günter, der selbst kürzlich zwei Wohnungen leerräumte, sagte einen Satz den ich sehr bewegend finde und er absolut Recht damit hat: "Als ich die Wohnungen leer machte und alles entsorgte, da ich selbst keinen Platz in meiner Wohnung habe, wurde mir klar, dass ich nicht einfach eine Wohnung räume, sondern das ganze Leben eines Menschen wegwerfe." Yooo, das sitzt!
Nachdem ich das jetzt gleich gepostet haben werde, wollte ich eigentlich den Elch ein wenig auf Trab bringen und vielleicht etwas durchs Gelände hopsen. Eine Stimme auf dem Balkon wisperte jedoch ganz eindringlich "lass das, zu kalt, zu windig, zu nass!" in mein Ohr. Yep, auf seine innere Stimme sollte man unbedingt hören! Deswegen werde ich mal nachsehen ob sich noch etwas im Kühlschrank befindet und testen wie kuschelig mein warmes Bettchen für ein Mittagsschläfchen ist.
#521
28.02.2023 17:30h
Langsam wird es spaßig, im schönen Deutschland
In Berlin wird diese Woche noch bekannt gegeben, welche Koalition das Bundesland regieren soll. Da die -wieder mit erheblichen Pannen durchgeführte- Wahlwiederholung weiterhin die SPD mit 53 Stimmen Vorsprung als ZWEITstärkste Partei sieht, wird es für mich keine Überraschung sein, wenn Frau Giffey erklärt, dass wie bisher eine Koalition aus SPD-Grünen-Linken die Regierung darstellt. Es gibt kaum macht- und geldgeilere Politikerinnen als Giffey und Jarasch. Wen interessiert dabei der Wählerwille? Verglichen mit einem Fußballspiel, hat die CDU mit 10:0 gewonnen und geht trotzdem als Verlierer vom Platz, weil eine überführte Betrügerin als Frau Ex-Doktor gerne ihren Posten behalten möchte. Klar doch, nachdem ihr Ehemann wegen Betrugs seinen Beamtenjob verloren hat.
Ja, ja immer diesen doofen Ehemänner! Die zweite im Ratzenbund Frau Jarasch hat ihren hingegen gut untergebracht. Bei den Grünen wird der Lover der Chefin ohnehin nur "O. J." genannt. Nachdem er vorher als simpler Journalist beim RBB tätig war, hat sie ihn zum RBB-Programmdirektor befördern lassen. Ist doch verständlich, dass der Mann sonst Minderwertigkeitskomplexe hätte, wenn die Mutti -im Gegensatz zu ihm- soviel Kohle mit nach Hause bringt. Jetzt sollte er im Untersuchungsausschuss zum Korruptionsskandal des RBB sein Gehalt offenlegen. Das wollte er nur unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Warum die Scham? Was sind schon läppische 150.000€ jährlich? Um die Rente brauchen sich die beiden auch keine Sorgen machen. Direktoren bei öffentlich rechtlichen Sendern wie dem RBB wird der Abschied gut gepolstert, wie der Berliner Kurier weiß: "Goldener Handschlag - 430.000 Euro und 9000 Euro Monatsrente für Ex-RBB-Direktor". Außerdem was solls, beide Einkommen bezahlt schließlich der dämliche Steuerzahler. Hauptsache Links-Grüne Ideologie wird propagandamäßig verbreitet.
Warum ich glaube, dass es in Deutschland "spaßig" wird? Weil so allmählich der deutsche Michel aufwacht und wer die Historie der Deutschen kennt, der weiß dass es dann ganz garstig wird. Doch viele wollen sich diese linke weltfremde Baerbock-Habeck Ideologie nicht mehr gefallen lassen. Ob Klimaterroristen, Migrationsspinner oder Ukraine Krieg, langsam kapiert der Dümmste der Steuerzahler, dass diese Träumereien bezahlt werden müssen und die Kassen nicht ewig mit Schulden finanziert werden können.
Nachdem die -von den Grünen unterstützten- Klimaterroristen heute in Niedersachsen auf dem Land meinten, sie könnten -wie im von linken Kranken regierten Berlin- eine Dorfstraße blockieren, hat ein LKW-Fahrer keinen Bock gehabt stehen zu bleiben und ist einfach weitergefahren. Glücklicherweise -denn das ist es nicht wert!- konnten die Spinner ausweichen, aber der deutsche Michel wird wach und böse. Zum Thema Migration zwei Ausschnitte von heute:
Focus online: "Dienstag, 28.02.2023, 09:54 In Berlin ist 110 Bewohnern eines Altenpflegeheims überraschend gekündigt worden. Betreiber und Vermieter gehören als kirchliche Einrichtungen zur Berliner Diakonie. Pikant: In dem Gebäude werden nun Flüchtlinge untergebracht, was wegen öffentlicher Zuschüsse viel lukrativer als Altenpflege ist."
NDR: "Stand: 28.02.2023 05:43 Uhr Hunderte Menschen haben am Montag im Greifswalder Ostseeviertel gegen eine dort geplante Unterkunft für Geflüchtete demonstriert. Etwa 500 Demonstranten hatten sich unangemeldet am Ort der geplanten Unterbringung versammelt. In einer Schule in unmittelbarer Nähe fand zeitgleich eine Sitzung der Ortsteilvertreter statt. Kurzfristig nahm dort auch der Greifswalder Oberbürgermeister Stefan Fassbinder (Grüne) teil.
Laut Polizei wollten mehrere Demonstranten den Oberbürgermeister konfrontieren, als dieser das Schulgebäude verließ. Es sei "gefährlich" für Fassbinder geworden. Die Polizei musste ihn eigenen Angaben nach mit einer Kette aus Beamten vor den aggressiven Versammlungsteilnehmern schützen. Nur durch körperliche Gewalt und den Einsatz eines Schlagstocks gelang es den Beamten, Fassbinder unbehelligt von der Sitzung zu eskortieren."
Offensichtlich haben die Politiker den Bogen überspannt. Bis der Michel das bemerkt, dauert es meist lange, nimmt langsam Fahrt auf und plötzlich wird es brutal und rabiat.
Eigentlich wollte ich noch ein paar private Dinge an meine Erinnerungen schreiben, aber ich denke, wenn ich das wieder lese, bin ich nicht mehr sooo lange aufnahmebereit. Außerdem hat mir Amazon gerade ein bestelltes Buch geliefert. Einer der ganz wenigen -von 6500- Ex-Kollegen die ich sehr geschätzt und für seine Kompetenz bewundert habe (Gerhard Conrad) hat eine Art Autobiografie veröffentlicht und darauf freue ich mich, denn kurzzeitig hatten wir denselben Wirkungsbereich.
#519
19.02.2023 18:00h
Manchmal badet es sich gut, in Selbstmitleid
Ach was gäbe es nicht alles anzuprangern, wie z: B. die Verzögerung von Lauterbach -trotz Androhung von Zwangsgeld- bei der Offenlegung der Daten zum Thema Corona Masken. Klar, würde ich auch nicht gerne tun, wenn dann rauskäme, dass die Bundesregierung noch Summen im Milliardenbereich zahlen muss, wegen zu viel bestellter Masken. Oder über Frau (Bundesinnenministerin) Faeser zum Thema Flüchtlinge. Klar, verstehe ich, die Frau muss sich um ihren Wahlkampf in Hessen kümmern. Ein paar Zeilen hätten auch unsere lieben Nachbarn -speziell die Polen- verdient. Nachdem sie großes Geschrei anstimmten, dass Deutschland die Russen unterstützt, weil die Regierung keine Freigabe der Leo2 Panzer erteilt, passiert jetzt gar nichts bei diesen populistischen Kriegstreibern. Die Genehmigung ist längst erteilt, doch die Panzer bleiben in den Garagen.
Doch all das interessiert mich derzeit nur sehr wenig. Sozusagen eine "Schreibblockade" hat mich erfasst. Manchmal gibt es bei mir Phasen im Leben, in denen ich aktuelle und noch kommende Veränderungen nur schwer ertragen kann. Das ist der Nachteil des Alters. Man hat schon sehr viel erlebt und irgendwann ist man der schlechten Nachrichten oder Umgestaltungen überdrüssig. Doch auch das wird vorübergehen, nicht umsonst hat sich der Homo sapiens aufgrund seiner Anpassungsfähigkeit durchgesetzt.
Es gibt durchaus viel Positives zu vermerken. Die Reise nach München steht. Reichenhall und Besuch bei meinem Bruder sind so gut wie fix und das Hotel scheint auch ganz passabel zu sein. Ebenso erfreut mich, dass meine "kleine" Schwester immer häufiger einen Rat von mir befolgt und es ihr dabei gut geht. Bei einem ausgiebigen Spaziergang heute voll Wonne die -bereits kräftigen- Sonnenstrahlen genossen und voller Freude daran gedacht, dass der Frühling kommt. Trotz Berliner Chaos Politiker oder Ukraine Krieg.
I don't care, I don't give a damn! Als dann auch noch mein Kochexperiment mit zwei verschiedenen Füllungen im Blätterteig gelungen ist -wahrscheinlich aber nicht ganz so köstlich wie das Schaschlik vom Augustiner, das Herbert verschlungen hat ;-)- war die Welt schon fast wieder in Ordnung. Leider liegt die Betonung auf
fast.
#518
12.02.2023 12:45h
Die Spannung steigt
Heute ist es so weit und die Berlinwahl von 2021 wird wiederholt. Es wird ein vorläufiges Ergebnis, denn das Bundesverfassungsgericht entscheidet erst später, ob die Wiederwahl überhaupt zulässig war. Was für eine Bananenrepublik Deutschland doch geworden ist. Mich ärgert, dass ich schon vor Wochen meine Stimme per Briefwahl abgegeben habe. Nachdem Frau Giffey erklärt hat, dass ihr egal ist, wer die meisten Stimmen bekommt, solange sie irgendeine Koalition findet, um Regierende Bürgermeisterin zu bleiben, wird sie diese Möglichkeit nutzen. Scheißegal wie der Souverän -das dumme Wahlvolk- entschieden hat. Hätte ich das gewusst, hätte ich quer über den Wahlschein geschrieben: "Ihr seid Autokraten und Anti-Demokraten!" Naja, bei Familie Giffey ist Lug und Betrug nichts außergewöhnliches, wenn man an ihren Ehemann und ihre Doktorarbeit denkt. Beim Betrugsverfahren gegen ihren Ehemann hat auch die Linke Sozialsenatorin zugunsten der Familie zu manipulieren versucht. Dass Frau Giffey der Doktortitel aberkannt wurde, lässt sich verschmerzen, das tat ihrer SPD Karriere keinen Abbruch.
Wer denkt das würde nur bei den Linken oder der SPD laufen, der sollte sich den kurzen Bericht
Strasse soll Radpiste werden vom 10.02.2023 in der BZ ansehen. Gedeih und Verderb, Lug und Betrug! Hier geht es -wie so oft bei den Grünen- darum, einseitig die Autofahrer zu schikanieren. Die betroffene Straße befahre ich oft und es ist absolut nicht notwendig sie als Fahrradstraße zu deklarieren. Im Gegenteil! Die im Umfeld befindlichen Straßen werden dann noch mehr von Autofahrern frequentiert, obwohl es dort schon ziemlich gefährlich für Radfahrer ist.
So inzwischen ist mein "Mehlpaket" aus Ungarn angekommen und ich bin begeistert. Zwar sind so Exoten wie Kastanien- oder grünes Bananenmehl nicht gerade preiswert zu nennen, aber das führt wieder zu einer Reihe ganz neuer Experimente in meiner Küche.
Als erstes habe ich ein Hirse-Buchweizen-Haferflockenbrot gebacken. Vom Ergebnis war ich echt positiv überrascht. Mit Kürbiskernen und Leinsamen aufgemotzt, ist das eine feine Sache.
Besonders neugierig bin ich auf das Bananenmehl. Dank Tante Google habe ich jetzt eine Vorstellung was das ist und muss sagen: Alle Achtung! Dagegen bin ich vom Pferdefleisch nicht so begeistert. Weder das Gulasch noch das Steak konnten mich geschmacklich überzeugen. Ohne handwerkliche Fehler, fehlt mir einfach der Eigengeschmack. Nicht so saftig wie Rind und zum Wild, fehlt der "Waldgeschmack".
Eigentlich war heute ein schöner Ausflug geplant, aber das Wetter ist nicht einladend genug. Also steht ein "ins warme Bett kuscheln, Netflix Tag" auf dem Programm. Vielleicht bekomme ich ja zwischendrin eine Antwort von "Mr. Amazon" Jeff Bezos. Spontan habe ich mich bereit erklärt, bei der geplanten Mission (Ende 2024) zum Mars in der New Glenn Rakete sozusagen als unabhängiger Beobachter mitzufliegen ;-)