Peter Alexander Christerer Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.



Bäääda's Briefe an die Erinnerung

da Bäääda sagt:
Moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen.

#550   05.06.2023 18:45h   Aufruf Nr: 106.862

Wassermangel? Ich verstehe die Aufregung nicht, ich trinke doch eh nur Bier!
Das war heftig! Auf 3Sat lief eine Dokumentation zum Thema Wassermangel und was uns tatsächlich blüht. Zwar habe ich (klar als berüchtigter Klugscheißer) schon vor Jahren behauptet, dass der nächste große Krieg um Wasser geführt wird. Inzwischen bin ich jedoch zur Meinung gelangt, dass der Zündfunken durch Sand (siehe chinesisches Meer) ausgelöst wird, aber die Sendung veranlasst mich erneut zum Nachdenken, wer wohl Top 1 sein wird.
In kleineren Ausmaßen finden für beide Elemente längst Scharmützel (Vietnam, Libanon) statt. Das zu berichten, ist für mainstream Programmdirektoren aus politischen Gründen (Weisungen?) nicht angezeigt. Doch bisher war das für mich immer in sehr weit entfernten Kontinenten oder Ländern eine Problematik. Die Sendung zeigte auf, dass der (Grund)Wassermangel längst in Deutschland angekommen ist. Es gibt bereits Regionen mit Wasserampeln, auch für den Haushaltsbereich. Besonders betroffen ist der Süden -klar weil die bayrischen Suffköppe soviel Bier saufen-, in Franken sind in mehreren Gebieten die Brunnen leer und sie müssen von weit mit entfernt gelieferten Wasser versorgt werden. Das Problem ist, wenn das System einmal gibt, gibt es keinen Stopp mehr.
Wen die echt interessante Reportage interessiert, kann sich die Sendung in der 3Sat Mediathek (Titel siehe Bild) ansehen.

Kuriosität des Tages: Megageil! Ich habe Tränen gelacht. Ein Auszug aus der NZZ zum Thema Chat-GPT:
"Um seine Argumentation zu untermauern, bittet ein Anwalt Chat-GPT um Hilfe. Die KI liefert überzeugende Antworten. Vor Gericht fällt der hübsch verpackte Inhalt jedoch in sich zusammen.
«Das Gericht ist mit beispiellosen Umständen konfrontiert.» So fasst ein Richter an einem Bundesgericht in New York die Sachlage zusammen, die er zu beurteilen hat. Während eines Prozesses rund um die kolumbianische Airline Avianca legten die Anwälte des Klägers eine Reihe von Präzedenzfällen vor, die frei erfunden waren – von Chat-GPT, dem auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Chatbot von Open AI. Die Episode ruft in Erinnerung, dass die Antworten von KI-Sprachassistenten zwar immer überzeugend klingen- ihr Wahrheitsgehalt jedoch kritisch geprüft werden sollte.
Der Prozess dreht sich um eine Knieverletzung, die ein Passagier auf einem Flug von El Salvador nach New York, durchgeführt von Avianca, im August 2019 erlitten haben soll. Die Fluggesellschaft hatte 2020 Konkurs angemeldet, weswegen die Anwälte der Parteien vor Gericht darüber stritten, ob die Forderungen des Passagiers nichtig geworden sind.
"
Den gesamten -amüsanten- Artikel gibt es hier: Hoch lebe KI, hahaha

Jetzt ziehe ich mich zurück und trink a Glaserl, weil mir mein Autoschrauber gerade ein geiles WhatsApp geschickt hat.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

München ist weder arm noch sexy, das sieht man am Eispreis!
Bei meinem letzten Besuch im März in München, musste ich mit Entsetzen zur Kenntnis nehmen, dass sich meine Heimatstadt immer mehr Berlin annähert. Zumindest in manchen Bezirken lässt sich in punkto Sauberkeit und Gebäudegestaltung kein Unterschied mehr feststellen. Und die Dynamik lässt inzwischen auch erheblich nach, wie man am Bau der zweiten Stammstrecke sieht. Naja vielleicht nehmen sich die Planer den Berliner Flughafen als Vorbild.
Doch Berlin hat zumindest noch den Ruf "arm aber sexy" zu sein. München hingegen ist nicht sexy dafür so reich, dass es bis Berlin stinkt!
Wer es nicht glaubt, liest den Auszug aus der AZ München vom 28.05.2023 hinsichtlich Preise für eine Eiskugel:
"Im Punto Gelato in der Schwanthalerstraße kostet die Kugel Eis bereits 2,20 Euro. Nur ein paar Meter weiter im "Ice Date" kostet die Kugel Eis 2,50 Euro. Beim "Jessas" in der Klenze- oder in der Müllerstraße -günstig war die Eisdiele noch nie-, nun kostet die Kugel ebenfalls 2,50 Euro.
Doch es gibt sie noch, die günstige Kugel. Und zwar am Kurfürstenplatz. Im an diesem Tag voll besuchten Eiscafé Venezia wurde der Preis in den letzten zwei Jahren von einem Euro auf 1,30 Euro erhöht. "Wir kommen mit dem Preis gut klar und müssen die Kugel nicht unnötig teurer machen", sagt Mitarbeiterin Daulad Nashwan (21). Darauf gleich eine Kugel mehr!"

Da kann Berlin glücklicherweise noch nicht mithalten. Bei meinem Umfang spielt der Preis allerdings keine Rolle, da ist in jedem Fall Zurückhaltung angesagt!

Jetzt hat die Türkei doch glatt Herrn Erdogan erneut als Chef bestätigt. Dass das vielleicht manchem nicht gefällt, kann ich mir vorstellen, aber wenn die Mehrheit der Türken nun so entscheiden, dann muss ich das hinnehmen. Dass aber Herr Özdemir als gut bezahlter deutscher Bundesminister in Deutschland lebende Türken, die Erdogan wählten, nahezu als Antidemokraten hinstellt, das geht zu weit! Ist jedoch typisch für die vergiftete grüne Ideologie. Bei seinem Hintergrund (türkische Eltern) dürfte es kein Problem sein, die türkische Staatsangehörigkeit zu erhalten und dann in der Türkei als Kandidat anzutreten. Ich würde dem Augenbrauenhochzieher keine Träne nachweinen.

Hahaha, was für eine Überraschung. Kürzlich sah ich eine Reportage über gedruckte "Boulevard"-Zeitschriften und ob sich das überhaupt noch lohnt. Das Ergebnis war eindeutig. Es ist eindeutig lukrativer irgendeinen Schund (der zumeist nicht der Wahrheit entspricht) zu verbreiten als tatsächlichen Journalismus zu betreiben.
Ein Revolverblatt -ich weiß den Namen nicht mehr- hat mehr Auflage als die "seriösen" Printmedien "Spiegel, Fokus und Stern" zusammen. Es wurden viele Beispiele aus dem psychologischen Bereich gezeigt, wie man Menschen dazu bringt, den Dreck zu kaufen. Dass in der Geschichte selbst der "Aufmacher" nicht mehr oder deutlich abgeschwächt vorkommt, interessiert niemanden. Hauptsache es wird der Eindruck erweckt, dass es jemanden noch beschissener geht als mir selbst. Die Formulierungen sind meistens so im Konjunktiv geschrieben, dass es juristisch kaum möglich ist, dagegen etwas zu unternehmen. Ein Widerruf im Kleingedruckten interessiert ohnehin niemanden und wird selten zur Kenntnis genommen. Ob man dafür eine Reportage machen muss, kann ich nicht beurteilen. Schließlich reicht ein Rundlauf in den sozialen Medien. Bekäme ich für jede Lüge in Bild oder Wort die dort an einem Tag verbreitet wird 1 Cent, ich wäre bestimmt Multimillionär. Scheiß drauf, die Menschen wollen belogen und betrogen werden, also machen wir es halt.

Nachdem ich am Pfingstmontag überraschend Besuch bekommen habe, konnte ich keinen Folgeausflug starten. Deshalb mal sehen, ob sich am Wochenende etwas auftut. Schließlich geht der Elch bald auf " Wellness -Kur" und keine Ahnung, was mir dann der Autodoktor erzählt.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne so nah ist?
Langsam beginnt mir Netflix echt auf die Nerven zu gehen. Kürzlich schickten sie mir eine Mittteilung, dass sich jemand mit einem Handy auf meinem Account angemeldet hat. Und zwar in Kenya:
Ein paar Leute in Kenia kenne ich schon. Doch die sind erstens in Nairobi bzw. nahe Uganda und wissen zweitens ganz sicher nicht meine Netflix Zugangsdaten. Das Ende vom Lied war, dass sie mich mehr oder minder zwangen, mein Passwort zu ändern. Für mich steckt die gestartete Aktion, dass nur Personen im gleichen Haushalt gegen Gebühr mitschauen dürfen, dahinter. Eigentlich wollte ich Netflix ohnehin schon lange kündigen, aber bei 20 Euronen im Monat hat es nicht oberste Priorität. Spaßig -hat nichts mit Netflix zu tun- ist, dass seit meinem letzten Beitrag jemand meine Zeitsperre getestet hat. Einfaches Fragen hätte genügt. Innerhalb von 30 Sekunden wird kein Aufruf mehrfach gezählt. Könnte auch auf 1 oder 3000 Sekunden stellen, aber 30 Sekunden reichen für die meisten Attacken aus.

Ähnlich nervig wie Netflix ist der FC Bayern. Dass sie doch noch Meister geworden sind, freut mich. Lieber bayrische Mannschaften als andere. Doch das Gezeter um Kahn & Co. ist störend. Besonders weil jeder Trottel glaubt genau zu wissen, warum und wieso was geschehen ist. Bei dem Verein handelt es sich um ein Wirtschaftsunternehmen mit einem Umsatz von 665 Millionen Euro im Jahr. Wenn dann der CEO + 2 leitende Angestellte (Trainer, Sportvorstand) gefeuert werden, dann wird etwas sehr Massives dahinterstecken. Eine (fast) verkorkste Saison reicht da bestimmt nicht aus. Nur wird das -wie in jedem Unternehmen dieser Größenordnung- nicht nach außen dringen.

Gar nicht nervig, sondern das absolute Gegenteil, war mein heutiger Ausflug. NEIN, NEIN und nochmals NEIN, ich war nicht beim Karneval der Kulturen. Das ist nur noch etwas für Touristen, die zu viel Geld in der Tasche haben. Das gilt genauso für CSD, Schwulen- Lesbenfest sowie das Straßenfest an der Bergmannstraße. Was früher oft richtig geil war, ist jetzt nur noch schamlose Abzocke und zudem immer das Gleiche. Manche Gruppen haben nicht einmal ihre Kostüme geändert.
Nööö, ich besuchte einen Park -ganz früh am Morgen- mitten im Wedding. Alles hätte ich erwartet, nur nicht einen derart schönen Wald/Park. Bereits direkt am Eingang begrüßten mich ein paar liebestolle Frösche. Das Gequake ist echt laut. Die Enten hingegen haben die Vögelei schon hinter sich gebracht, zumindest drehte eine Mami mit etlichen Nachkömmlingen ihre Runde.
Eine traumhafte Kulisse und Ruhe bot um 0930h auch der Plötzensee, ein Idyll. Ganz in der Nähe befand sich das abgebildete (sehr große) sehenswerte Haus mit einem -leider war nur ein kleiner Einblick möglich- phantastisch gestalteten japanischen Garten. Ein Traum!
Zuerst dachte ich kurzzeitig daran, mir mein Mittagessen zu beschaffen, verschiedenes Damwild und Wildschweine (4-beinige) laufen auch rum. Als ich jedoch bemerkte, dass ich kein Werkzeug dafür zur Verfügung hatte, zog ich es vor,
die -einzige- kleine Gaststätte aufzusuchen. Nach ca. 1,5 Stunden wunderschönem Spaziergang mit unglaublich vielen unterschiedlichen Vogelstimmen, war es Zeit für ein Frühstück. Zwar war die Auswahl an Kuchen überschaubar, dafür war der Kaffee ausgezeichnet. Und weil es so traumhaft angenehm im Wirtshaus war, habe noch ein paar Kässpatzen und ein Weißbier nachgeschoben. Es ist eine kleine Gaststätte mit "kleiner" Küche, aber sehr nettes Personal und für ein Ausflugslokal sehr moderaten Preis. Ein Zanderfilet mit ECHTEN Bratkartoffeln und Salat für 12,80€, finde ich sehr erträglich.
Das gelbe Gebäude gegenüber gehört zum dahinter liegenden Freiluftkino mitten im Wald. Zwar habe ich auf dem Programm keinen Film wie "Kettensägemonster" oder so gefunden, aber romantisch ist das bestimmt. Dass ich mir allerdings den unten abgebildeten Film ansehe, bezweifle ich stark.
Mal sehen ob ich morgen faul bin oder mich wieder auf Erkundungstour begebe. Der heutige Trip dürfte schwer zu toppen sein. Doch vor ein paar Tagen habe ich eine Doku über Ausflugsziele in Brandenburg gesehen und einige lohnende Ziele notiert. Mal schaun, dann segn mas scho.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#547   26.05.2023 18:15h   Frechheit! Mein Elch liebt nur mich!
Große Überraschung! Am Mittwoch lag im Briefkasten ein Schreiben meiner Autoversicherung. Nach dem Öffnen setzte ich mich erst einmal nieder. Sie wollten eine Stellungnahme zu einem von mir verursachten Unfall am 15.05.2023. Zwar war ich am 15. tatsächlich mit dem Elch unterwegs, nur von einem Unfall wusste ich nichts. Ein Anruf bei der Versicherung ergab nichts, außer dass vom Geschädigten Forderungen gestellt werden. Nach einigen Telefonaten bekam ich dann von der Polizei die Auskunft, dass gegen mich ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden ist, wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Herzchen im Höschen, das ist immerhin eine Straftat. Natürlich verständigte ich sofort die Versicherung, dass weder ein Unfall noch eine Berührung mit einem anderen Fahrzeug stattfand. Logisch sandte ich auch Fotos vom unversehrten Elch mit. Vorsichtshalber verständigte ich zusätzlich den Rechtsanwalt, der mich schon beim Vorgang "Nötigung und Bedrohung mit Waffen" bravourös vertrat. Dieser meinte nur ich solle keine Angaben zum Vorgang machen und stimmte zu, dass ich meinen Kleinen vom zuständigen Sachbearbeiter der Polizei fotografieren lasse. Heute Vormittag hatte dann der Elch seinen Fototermin und beide Polizisten waren mit mir einer Meinung, dass hier jemand versucht sein kaputtes Auto von einem anderen bezahlen zu lassen. Das Foto vom Geschädigten zeigte einen Schaden der sicher im 4-stelligen Euro Bereich liegt. Aus verschiedenen Gründen hätte dieser Schaden gar nicht vom Volvo verursacht werden können. Laut Oberkommissar Wittstatt geht ein Schreiben an die Amtsanwaltschaft, dass zwar die Möglichkeit einer Berührung bestünde, aber der angezeigte Schaden sicher nicht vom Volvo verursacht worden ist.
Was für eine Scheiße! Allerdings werde ich weiterhin die Versicherung informieren und darauf hinweisen, dass keinesfalls der Schaden bezahlt werden soll, bzw. ich gegen eine Höherstufung juristisch vorgehen werde. In einem ähnlich gelagerten Fall ist nämlich Marco genau das passiert. Das Verfahren wurde eingestellt, an Marcos Gefährt war kein Schaden, aber die Versicherung hat mehr als 4.000€ an den Anzeigenerstatter bezahlt und Marcos Versicherungsbeträge erhöht.

Wie sagte schon Carl Orff: "Das riecht nach Gedeih und Verderb, nach Lug und Betrug". Na ja, so überraschend auch nicht, wenn man sieht wie sich manche Leute selbst belügen, nur damit es nach außen so aussieht, als wären sie mit ihrem Leben zufrieden. Oder diese Menschen haben meinen obigen Leitspruch verinnerlicht.

Zurzeit mache ich mir Gedanken, woher die ganzen Klicks auf meiner Seite kommen. Selbst wenn ich von 50% unerkannte Scanner ausgehe (der Rest ist geblockt) bleiben noch ganz schön viele, die diesen Schmarrn lesen. Zusätzlich habe ich eine Zeitsperre, um Mehrfachanfragen zu unterbinden, eingebaut. Ein paar Leser in Deutschland sind mir bekannt. Aber zB: in KÖLN oder Sachsen-Anhalt kenne ich niemanden!
Doch häufig kommen Aufrufe aus den USA. Manche sind Google, Amazon und Co. Doch der überwiegende Teil kommt IMMER WIEDER aus gleichen Regionen/Städten und wie ich auf dem Bild markiert habe, besteht keine "Gefahr". Aber es sind auch keine Scanner, Spammer usw. Das würde die Abfrage bei threat anzeigen. Seltsam, seltsam, weltweit Freunde zu haben ist doch auch schön. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden sämtliche chinesische und russische Anfragen zu eliminieren, denn die können meinen Käse bestimmt nicht lesen.

Yoo und jetzt freue ich mich auf ein wunderschönes Pfingstwochenende. Traumhaftes Wetter und große Lust auf Ausflüge. Wahrscheinlich werde ich sogar nach Langem wieder einmal eine Radtour machen. Bei der Fahrt zur Polizei und zu Marco bin ich an ein paar Parkanlagen vorbeigekommen und alle sahen traumhaft aus. Da drängt sich das bike geradezu auf. Und ein Wunder geschah auch: Der neue Safaribereich im Tierpark ist pünktlich eröffnet worden. Das steht ganz oben auf meiner Liste. Nur nicht an Pfingsten!

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#546   23.05.2023 07:35h   Es lebe der Waldfriedhof und alle seine Toten
Liebe Mutti in deinem finsteren Grab wird nicht mehr viel von dir übrig sein, doch heute zu deinem 92. Ehrentag solltest du mit den anderen Bewohnern im Münchner Waldfriedhof eine Riesenparty schmeißen. Keine Ahnung was aus dir geworden wäre und wie sich unser Verhältnis entwickelt hätte, gemeinsam erlebt hätte ich es gerne. Jedenfalls denke ich immer noch an dich und freue mich, dass wir 12 Jahre lang zusammen verbringen durften. Lass es krachen, sagt dir dein kloana Bäääda ;-)

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#545   21.05.2023 17:50h   Altersdepression oder Angst vor der Zukunft?
Seit geraumer Zeit fühle ich mich nicht mehr so richtig wohl in meiner Haut. Gesundheit ist ausnahmsweise nicht das Thema, denn mit den üblichen Zipperlein muss ich -wie jeder andre auch- leben und die ernsthaften Probleme ignoriere ich. Sollte der Krebs zurückkommen, wird er schon irgendwann Grüß Gott sagen. Zwei zusätzliche Untersuchungen neben der Routinekontrolle des Defibrillators beim Kardiologen am Donnerstag habe ich abgesagt. Wenn am Herzchen etwas nicht stimmt, dann werde ich es schon merken. Nööö, es ist etwas anderes. Zwar meinte Herzi-Berti ganz lapidar: "Altersdepression", aber dem stimme ich nicht zu. Für eine Depression bin ich viel zu aktiv und habe Pläne. Selbst für manisch-depressiv (neudeutsch bipolare Störung) reicht es nicht. Ich vermute, es ist die Angst vor der Zukunft. Im Alter erkennt man den schwindenden Raum der Möglichkeiten sehr deutlich.
Allein die Vorstellung irgendwann wieder in ein Krankenhaus und diesen eigentümlichen Mief einatmen zu müssen oder eine neue Bleibe zu suchen und den ganzen Schrott einzupacken, renovieren, von den Kosten ganz abgesehen, das treibt Schweißperlen unter die Zehennägel. Andererseits ist Berlin in den letzten Jahren so unerträglich geworden, dass mich jeder Tag mehr in dieser fucking Stadt aggressiver macht. Vielleicht mache ich mir aber einfach zu viel Gedanken. Meine liebe Mutter wäre am Dienstag 92 Jahre alt geworden und ist mit 41 Jahren gestorben. Sie hätte bestimmt gerne "Zukunftsängste" in Kauf genommen.

Gegen eine Depression spricht auch, dass ich demnächst meinem Elch eine kostspielige Schönheitsoperation mit Generalcheck beim TÜV spendiere. Mario der geniale Autoschrauber hat mir heute ein Bild von den neuen Abdeckkappen geschickt und der Zahnriemen für den Oldie stellt auch kein Problem dar. Danach geht es entweder nach Halle oder Dresden/Prag schließlich muss der Elch vorm Einrosten bewahrt werden.

Weil ich da 2X mit der Bahn (45 Minuten) fahren muss, mache ich aus finanziellen Gründen dem VBB den Vorschlag, das Angebot der Moskauer Verkehrsbetriebe zu übernehmen. Doch wie ich unsere spaßbefreiten Deutschen kenne, werden sie (Gott sei Dank, würde es eh nicht schaffen) ohnehin ablehnen.
"Sportlich, sportlich: durch Kniebeugen zu einem Freiticket
Wer in Moskau U-Bahn fahren möchte und keine 30 Rubel (etwa 70 Cent) zur Hand hat, kann sein Ticket mit einer ganz anderen Währung bezahlen: mit vollem Körpereinsatz. In der Metro-Station Wystawotschnaja steht ein Automat mit Sensoren. Der Fahrgast muss nun vor diesem Automaten dreißig Kniebeugen innerhalb von zwei Minuten machen. Schafft er das, bekommt er ein Freiticket spendiert.
Allerdings müssen die Kniebeugen der „Olympianorm“ entsprechen. Und das scheint einige Fahrgäste zu strapazieren. Der Anklang ist trotzdem riesig. Das erste freie Ticket verdiente sich die Turnerin Jelena Samolodtschikowa, die bei den Olympischen Spielen in Sydney im Jahr 2000 zweifach Gold gewonnen hat. Sie hatte keine Probleme bei der Turnübung."


Meine Übung heißt jetzt in der Küche asiatisch zu kochen und dann auf dem Balkon meine Fingerfertigkeit mit Stäbchen zu essen auszuprobieren.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#544   18.05.2023 14:20h   Gerechtigkeit, was damit wohl gemeint ist?
Gestern sah ich einen Bericht über illegale Autorennen und welche Dramen daraus entstehen können. Bei einem Crash den 3 jugendliche Raser in der Nähe von Rosenheim verursachten, kamen im entgegenkommenden Auto zwei sehr junge Frauen ums Leben, eine weitere wurde schwer verletzt und trägt zu den psychischen Schäden ihr Leben lang an körperlichen Einschränkungen. Bei der Gerichtsverhandlung wurde einer der Verursacher freigesprochen, darüber klagte -aus meiner Sicht sehr verständlich- eine der betroffenen Mütter über fehlende Gerechtigkeit und den Verlust des Glaubens an die Justiz.
Doch was ist schon Gerechtigkeit und lohnt es sich, sich darüber aufzuregen? Ist es gerecht, dass ich in meinem Leben sehr viele lebensbedrohliche Erkrankungen hatte/habe während andere ihr Leben lang bestenfalls an Schnupfen leiden? Wo soll ich mich beschweren? Bei einem big chief ganz oben? Beim bösen Schicksal? Bei meinen verstorbenen Eltern?
Ist es gerecht, dass Klimaterroristen Gemeinschaftseigentum beschädigen, Menschen strafbar nötigen, Terror ausüben um dann von ihren Komplizen den Berliner Staatsanwälten und Richtern zu lächerlichen Geldstrafen verurteilt werden, welche teilweise von börsennotierten Unternehmen bezahlt werden, wenn im Gegenzug eine alte Frau zu 4 Tagen Gefängnis verurteilt wird, weil sie aus Hunger in einem Supermarkt eine Apfeltasche gestohlen hatte?
Ist es gerecht, wenn Menschen andere nur ausnutzen, aber so tun, als wären sie Heilige. Oder Tiere mit nicht artgerechter Haltung quälen, aber Menschen, die Fleisch essen, als Mörder bezeichnen? Ich könnte noch zig Beispiele aufführen, doch es läuft immer auf das Gleiche hinaus, daher mein Rat: Akzeptiere wie es kommt, und kämpfe dort, wo es sich lohnt.

Mein zweites Lieblingsthema sind die "guten" Ratschläge. Jeder -ganz besonders die Influencer- schmeißen nur so um sich mit Lebensweisheiten und was sie in bestimmten Situationen tun würden. Bei der letzten Sitzung habe ich meinen Psychoman in die Enge getrieben und in die Ecke gestellt. Nachdem die Informatiklehrstunde abgeschlossen war, meinte ich, dass er eigentlich seinen Job aufgeben müsste. Wie er dazu kommt jemanden Ratschläge zu erteilen. Verblüfft wollte er ein Beispiel. Wie kann er z.B: jemanden zu einer Chemotherapie raten, wenn er selbst noch nie Krebs hatte? Es kamen noch ein paar weitere Beispiele hinzu. Das Problem ist, dass viel zu viele Menschen glauben ganz genau zu wissen, was sie tun würden wenn es mal passieren sollte. Noch heute lache ich herzhaft über ein gar nicht lustiges Ereignis. Vor langer Zeit standen Abbasse und ich vorm Club Surprise als junge Angolaner meinten sie müssten uns mit einer Machete und einem Baseballschläger attackieren. Glücklicherweise ging der Baseballschläger auf mich los, ich bevorzuge stumpfe Gewalt. Wir konnten sie abwehren und machten auch noch Beute in Form ihrer Waffen. Später beim Frühstück meinte ein besonders Schlauer, dass ER den Beiden Manieren beigebracht hätte und es ihnen gezeigt hätte. Abbasse stand auf, knallte ihm eine, dass er mitsamt Stuhl umkippte und sagte: "Junge, jetzt steht der Angreifer vor dir, was machst du jetzt?" Yep, das nenne ich praktischen Anschauungsunterricht.
Leute, spart euch eure guten Ratschläge, wenn ihr nicht wisst wovon ihr sprecht. Selbst ich als Krebskranker in Heilungsbewährung werde mich hüten, jemanden eine konkrete Empfehlung zu geben. Ich würde meine Erfahrungen mitteilen und meine derzeitige Einstellung dazu. Was ich tun werde wenn es soweit ist, entscheide ich dann.
Eine klare Entscheidung ist, dass ich jetzt meinen geliebten Mittagsschlaf vornehmen werde. Meistens schlafe ich gar nicht, aber 20 Minuten autogenes Training tun mir außerordentlich gut.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#543   16.05.2023 18:05h   Macht denken krank?
Kürzlich sah ich eine Reportage? Dokumentation? Film?, egal war jedenfalls interessant, denn es wurde die Frage aufgeworfen "Was ist der Sinn des Lebens". Der vortragende Professor war der Meinung, dass wir Menschen die einzigen Lebewesen sind, die sich diese Frage überhaupt stellen. Das zeigt wieder die Arroganz des homo sapiens, denn woher will er denn das wissen? Über den Sinn des Lebens habe ich schon öfters geschrieben und meine Meinung nicht geändert: Der Sinn MEINES Lebens ist, dass es MIR gut geht. Im Film meinte der Typ, als sein Hund gezeigt wurde: "Vielleicht hat es der Hund besser, der nicht denken muss. Sein Leben besteht aus fressen, schlafen und Gassi gehen". Recht hat er! Und vielleicht hat vor vielen tausend Jahren der Oberhund beim Nachdenken über "den Sinn des Lebens" entschieden, dass sich alle Hunde domestizieren lassen. Somit sind sie nicht mehr frei wie der Wolf, aber haben keine Sorgen mehr. Das Problem mit der Fortpflanzung nimmt ihnen der liebe Mensch meistens in Form von kastrieren ab.
Fazit: Wenn meine Zipperlein, meine Mobilität, meine Zufriedenheit nicht mehr meiner Vorstellung vom Sinn des Lebens entsprechen, dann werde ich diesen UNSINN einfach beenden. Bis dahin werde ich weiterhin versuchen das Beste rauszuholen. Obwohl mich derzeit alles nervt. Alles schon mal dagewesen! Ob ich jetzt im Mai (Karneval der Kulturen) oder Juli (Lesben und Schwulenfest) zum 100. Mal ein Straßenfest besuche oder eine Premiere in der Oper ansehe oder doch nach Prag fahre, selbst das Vögeln, es ist immer das Gleiche. Das LANGWEILT!

Gar nicht langweilig und solange sogar ICH ;-) noch etwas Neues erfahre, macht das Leben noch Sinn. Parallel zu der Geschichte der Juden werde ich mich doch tatsächlich zum Thema Gender schlau machen. Im Besonderen zu GenderMedizin. Hat man doch glatt festgestellt, dass sich Mann und Frau anatomisch unterscheiden und Medizin nahezu ausschließlich mit männlichen Versuchspersonen getestet wird. Das, obwohl man längst weiß, dass z. B. die Ursachen bei Herzinfarkt bei Mann und Frau völlig unterschiedlich sind. Die verabreichten Medikamente sind -im besten Fall- für Frauen nutzlos, im Schlechteren sogar schädlich.
Die Institute und Lehrstühle, die es für GenderMedizin in Deutschland gibt, sind überschaubar. Die Medikamentenforschung ist weiterhin fast ausschließlich auf Männer ausgerichtet, es ist einfach zu aufwändig mit Frauen zu arbeiten. Selbst bei Tierversuchen werden männliche Objekte bevorzugt. Weibchen braucht man für Nachwuchs und der Hormonhaushalt einer Frau ist einfach zu kompliziert. Zusätzlich das Risiko der Schwangerschaft (Contergan lässt grüßen), das beim Mann eher selten vorkommt. Fast schon spaßig ist es dann, wenn eine groß angelegte Studie von amerikanischen Forschern veröffentlicht wird. ALLE Probanden waren Männer. Die Thematik allerdings befasste sich mit Brust- und Gebärmutterkrebs.
Zu mehr Ehrfurcht oder Anerkennung trägt das bei mir gegenüber Medizinern und Wissenschaftlern jedenfalls nicht bei. Ich belasse es bei meinem gesunden Misstrauen.

Ganz viel Sinn -obwohl auch nichts Neues- macht ein Besuch bei den "Gärten der Welt". Der Asia-Bereich soll wieder grandios aufgepäppelt worden sein. Ebenso macht die Nahrungsaufnahme Sinn. A) werde ich noch runder und B) liegt es an mir, Abwechslung zu genießen. Nach ein paar Tagen Afro-Asia Küche mit speziellen Gewürzen wie z. B: Tamarindpaste (war die Spezialität einer senegalesischen Ex-Freundin) kommt heute panierte Weißwurst mit Kartoffel-Lauch-Salat, verfeinert mit selbstgemachten Steinpilz-Öl, auf den Tisch.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#542   13.05.2023 17:45h   Heast, manst i waas wia i haas? I waas blos aans…
…da Mensch is a Sau. Bevor ich zu den erfreulichen Dingen des Lebens komme, muss ich meine Wut loswerden. Vielleicht kommt ja nach dem Zeitalter des "Homo sapiens (sapiens = weise, vernünftig, klug, hahaha)" das zutreffendere Zeitalter des "Homo porcus".
Ganz besonders denke ich an die Grünen Moralapostel mit ihrem Guru Habeck samt seinem Unterhäuptling Graichen beim Homo porcus. Einen derartigen Selbstbedienungsladen hat es in der deutschen Politik noch nicht gegeben. Selbst bei der Befragung im Bundestag wurden ohne Skrupel Lügen aufgetischt, dass sich die Balken bogen. Auf der anderen Seite werden jedem der sich im Widerspruch zu ihrer Politik befindet, sofort anrüchige Motive unterstellt.
Jeder ist verdächtig und hat nicht das Gemeinwohl, sondern nur eigennützige Interessen im Sinn. Das folgende Bild ist nur ein winziger Teil, wie Habeck und Graichen inzwischen das Wirtschaftsressort vereinnahmt haben. Ich sage: "Dös hat a G'schmäckle!"
Große Freude hingegen herrscht, weil mein Fenster wieder repariert ist. Stefan hatte offensichtlich nicht das erste Mal mit so etwas zu tun. Ersatzteile kamen schnell und mit gewohnt präziser Fickelarbeit, hat er es ziemlich schnell wieder auf Vordermann gebracht. Zwar war heute ein Ausflug geplant, aber das stört mich nicht im Geringsten, schließlich ist morgen auch noch ein Tag und das Wetter soll mitspielen. Zusätzlich gefällt es mir am frisch geputzten Balkon mit guter Verpflegung auch recht gut.

Weil es so schön ist, kommt heute mal wieder ein Darwin rein. Euch wünsche ich auf jeden Fall eine bärenfreie Zeit.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade

#541   09.05.2023 18:05h   Spare in der Not, da hast du Zeit
So, gestern habe ich die Fusion der Gefrierschränke abgeschlossen. An der Börse würde man sagen: Die feindliche Übernahme wurde durchgeführt. Ab sofort benutze ich nur noch je einen Kühl- und Gefrierschrank. Das sollte sich im Stromverbrauch deutlich auswirken. Mal sehen, was die Abrechnung im November hergibt. Die jetzt folgende Umräumerei -ganz schön viel Raum für Vorräte in den leeren Schränken ;-)- und die Gier endlich auf dem Balkon meinen Schmarrn in das Laptop zu hämmern, brachte mich dazu den geplanten Ausflug auf's Wochenende zu verlagern. Der Wetterbericht gibt es her!

Manchmal hat der alte Mann im Süden der Republik namens Herbert verblüffende Gedankengänge. Bei einem Telefonat erzählte er mir eine kuriose Geschichte von einem Ex-Pornostar und einem deutschen Politiker und dass er solche Geschichten bevorzugt. Recht hat er! Damit ich -wenn das Hirn vernebelt ist- was zu staunen oder lachen habe, werde ich jetzt mehr schräge Geschichten einbauen. Schließlich will ich mich im Alter amüsieren.
Nicht schräg oder kurios, sondern ein genialer Werbetrick ist das gezeigte Plakat der Firma "Taschenparadies". Die wissen, wie ein Gehirn funktioniert, besonders wenn es sich bestenfalls um durchschnittlich intelligente Kerle wie mich handelt. Seit Monaten hängen die Schilder rum und ich behaupte, dass der überwiegende Teil der Leser "Wir schließen die Filiale! Alles muss raus!" registriert. Erst als ich mich wunderte, dass der Laden einfach nicht schließt, bin ich der Sache auf den Grund gegangen, musste herzhaft lachen und war begeistert von der Cleverness.

Tja, das mit den Planungen ist so eine Sache. Kaum sehe ich einen interessanten Bericht im TV möchte ich schon hin, um es dann kurz darauf gegen ein anderes Objekt einzutauschen. Jetzt z. B: (obwohl FRANKREICH) steht Rennes ganz oben in der Priorität. Zwar ist der Flug nicht sooo günstig und umsteigen in Paris ist auch angesagt, aber der Beitrag und die Bilder waren schon ziemlich überzeugend.
Ganz sicher -weil schon lange auf der Liste- steht Halle a. d. Saale auf dem Programm. Ob mit Übernachtung wird sich zeigen. Das einzige Manko dabei ist, dass es keine echten regionalen Spezialitäten zum Verzehr gibt.
Ebenso sicher -allerdings nicht am Wochenende- stehen zwei Nahziele im Juni auf dem Zettel: Gärten der Welt in voller Blüte und -man glaubt es kaum- der Tierpark. Ende Mai wird da ein neuer "Savannen" Bereich eröffnet und den will ich unbedingt sehen, quasi Auge in Auge mit einer Giraffe.
Träumen ist schön und erlaubt. Mal sehen, was ich umsetze.

Jetzt ist zuerst eine Katastrophe zu bereinigen. Heute ist der Verschluss meines Fensters in der Küche kaputt gegangen und wie es aussieht ist das eine größere Äääktschn. Zumindest die Gardinen habe ich schon kaputt gemacht, allerdings wollte ich die schon lange austauschen. Doch den Anruf beim Vermieter wollte ich vermeiden, weil die Geschichte mit der Mieterhöhung noch im Raum steht. Gut, dann haue ich mir jetzt meinen frisch gebackenen Leberkäs rein und dann schaut die Welt schon wieder anders aus.

Mir und allen die das Geschreibsl lesen wünscht da Bäääda ois Guade